
Tschüss - Heike Radtke, Leiterin des Kath. Familienzentrums Hl. Familie, verabschiedet sich.
Nach etwas mehr als 14 Jahren Leitung der Kindertageseinrichtung unserer Gemeinde, dem Kath. Familienzentrum Heilige Familie, möchte ich mich bei allen Familien, allen Mitwirkenden in der Gemeinde und dem pastoralen Team, verabschieden und mich für das mir entgegen gebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bedanken. Zum 1. Juli werde ich in den Ruhestand gehen.
Rückblickend hat sich meine Arbeit als Leitung und die Arbeit aller pädagogischen Fachkräfte in den letzten 14 Jahren sehr gewandelt. Die Zertifizierung zum Familienzentrum 2013 und die dazugehörigen regelmäßigen Aufgaben der Re-Zertifizierung, die Zertifizierung zum Bewegungskindergarten, die Zertifizierung zur „Erzählkita“, der Ausbau der Betreuung der unter Dreijährigen, das Angebot und die Organisation des warmen Mittagessens für alle Kinder, die Aufnahme von Kindern mit den unterschiedlichsten Muttersprachen und Religionen, die Aufnahme von Kindern mit zusätzlichem Förderbedarf, die Teilnahme am Bundesprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, die Veränderung der gesellschaftlichen Ansprüche und die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben, haben das Arbeitsfeld für alle in der Kita tätigen Mitarbeitenden, um ein Vielfaches erweitert.
Neben den Managementaufgaben innerhalb der Einrichtung, gehören die enge Zusammenarbeit mit dem betrieblichen Träger, der Kath. Kita gem. GmbH Ruhr-Mark (seit August 2009) und dem pastoralen Träger, die Mitarbeit in unterschiedlichsten Arbeitskreisen auf kommunaler Ebene und Dekanatsebene und die überaus wichtige Netzwerkarbeit und Fort- und Weiterbildungen, heute zu den Aufgaben als Leitung unserer Kindertageseinrichtung.
Ich werde diese Aufgaben nun voll Zuversicht und Vertrauen in die Hände von Frau Silvia Mühlhaus übergeben, die dann die Leitung für zwei Kitas übernimmt. Dafür wünsche ich ihr alles Gute und viel Erfolg.
Für mich beginnt bald eine etwas ruhigere Zeit zum Reisen, Radfahren, für meine drei Enkelkinder und vielen Freunde, für ehrenamtliche Arbeit, ein bisschen mehr Sport und einfach mal Nichts tuen und den Garten genießen.
Ich verabschiede mich mit einem vertrauensvollen Blick in die Zukunft aus einem Beruf, der immer mein Traumberuf gewesen ist.
Herzliche Grüße und mit den allerbesten Wünschen Heike Radtke