Zum Hauptinhalt springen

Digitale Wahlen 2025 zum PGR und KV im Erzbistum Paderborn

Erzbistum Paderborn führt hybride Wahlen

im Herbst 2025 ein

Das Erzbistum Paderborn wird im Herbst 2025 die Wahlen zu den pastoralen Gremien  und zu den Kirchenvorständen erstmals in einem hybriden Format abhalten. Dieses Modell bietet den Wahlberechtigten die Möglichkeit, ihre Stimme digital abzugeben oder auf Antrag per Briefwahl teilzunehmen. Die klassische Urnenwahl vor Ort wird es dann nicht mehr geben. Ziel dieser Neuerung ist es, die Wahlbeteiligung zu erhöhen und eine flexible, benutzerfreundliche Stimmabgabe zu ermöglichen.

Die Entscheidung zur Einführung hybrider Wahlen basiert auf den positiven Erfahrungen aus Pilotprojekten, die in den vergangenen Jahren in verschiedenen Pastoralen Räumen durchgeführt wurden. Durch die digitale Wahlmöglichkeit sollen mehr Gemeindemitglieder - auch über den Kreis der regelmäßigen Gottesdienstbesucher hinaus - zur Teilnahme motiviert werden. Damit soll der demokratische Prozess in den Pfarrgemeinden gestärkt und die Legitimation der gewählten Vertreterinnen und Vertreter erhöht werden.
weiterlesen.
Hier erfahren Sie mehr