Zum Hauptinhalt springen

Ökumenische Bibelwoche: Wenn es Himmel wird!

Wenn es Himmel wird! Himmel wird es, wenn Gott selbst Zeichen setzt, Zeichen die Freude bringen, Zeichen die Hoffnung schenken. Von solchen Zeichen erzählt der Evangelist Johannes. Er erzählt von sieben Zeichen Jesu, mit denen dieser es für die Menschen, denen er sich zuwandte Himmel wurde. Es sind Zeichen, mit denen Jesus sich als der vom Volk Israel erwartete Messias erwies, ohne dies in Worte zu fassen. Wer die Prophezeiungen der alten Propheten kannte, der konnte erkennen: Jesus ist der uns verheißene Messias. Mit ihm ist das Reich Gottes mitten unter uns angebrochen. Mit ihm es Himmel geworden – nicht für alle, aber für alle wahrnehmbar – nicht vollkommen, aber ein Anfang ist gemacht.
Spüren wir diesen Zeichen Jesu nach, die wir auch als Wunder bezeichnen können. Lassen wir uns darauf ein, um erkennen zu können, dass er der Retter der Welt ist.

Ein Team aus Mitwirkenden der evangelischen Gemeinde und unserer Pfarrei lässt sich auf diese Texte ein und bereitet vier Gottesdienste vor.
In diesem Jahr beteiligt sich auch die neuapostolische Gemeinde Kamen; ein weiterer Schritt in der Ökumene – ein weiterer Schritt im Aufeinanderzugehen christlicher Konfessionen, mit Offenheit und Respekt vor dem Anderssein des je anderen.
Sie sind ganz herzlich dazu eingeladen. Zum Abschluss der Gottesdienste wird es wieder die Gelegenheit zum Austausch über das gemeinsam Erlebte geben.

Die Gottesdienste finden statt:
Montag, 8. September in der St.-Marien-Kirche
Mittwoch, 10. September in der Margaretenkirche
Dienstag, 16. September in der St.-Marien-Kirche
Donnerstag, 18. September in der Margaretenkirche
Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.